15.06.2025 -Das Nürnberger Citizen-Science-Projekt „Nürnberg forscht“ wurde mit einer Honorary Mention beim European Union Prize for Citizen Science ausgezeichnet. Damit gehört „Nürnberg forscht“ zu den 30 Projekten in ganz Europa, die von der Jury für ihre besondere gesellschaftliche Wirkung und ihren innovativen partizipativen Ansatz geehrt wurden.
Der Preis zeichnet herausragende bürgerwissenschaftliche Initiativen in Europa aus, die durch ihre gesellschaftliche Relevanz, politische Wirkung und partizipative Forschung überzeugen. Finanziert wird er von der Europäischen Kommission im Rahmen des Projekts IMPETUS. Die Durchführung übernimmt Ars Electronica in Linz – ein international renommiertes Institut und Festival an der Schnittstelle von Kunst, Bildung, Wissenschaft und Technologie.
Preisverleihung und Festivalbesuch
Am 4. September fand die Preisverleihung im Rahmen des diesjährigen Ars Electronica Festivals statt, bei der das Nürnberger Projektteam die Auszeichnung entgegennahm. Der Besuch der Ausstellungen stand ebenfalls auf dem Programm: Zahlreiche beeindruckende Installationen griffen neueste digitale Technologien sowie gesellschaftliche und wissenschaftliche Fragestellungen auf und gaben spannende Einblicke in die Verknüpfung von Kunst, Wissenschaft und Zukunftsfragen.
Weitere Informationen:
Mehr zum Wettbewerb und zu den ausgezeichneten Projekten gibt es auf der offiziellen Seite von Ars Electronica: https://ars.electronica.art/citizenscience/en