
Hier stehen die Transferbroschüre des Projekts „Nürnberg forscht“ sowie die Schulungsunterlagen aus den Forschungsgruppen zum Download zur Verfügung.
Die Transferbroschüre zu „Nürnberg forscht“ bündelt zentrale Erkenntnisse, Erfahrungen und Impulse aus dem partizipativen Forschungsprojekt. Sie lädt Fachkräfte und Engagierte aus Kommunen, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft ein, neue Wege des gemeinsamen Forschens und Gestaltens in städtischen Lebensräumen zu erkunden.
Anschaulich und praxisnah zeigt die Broschüre, wie Kommunen partizipative Forschung und Citizen Science einsetzen können, um neue Perspektiven zu gewinnen, Vertrauen zu stärken und gemeinsames Lernen zu fördern. Sie stellt übertragbare Strukturen, Methoden und Erfolgsfaktoren vor – als Anregung und Orientierung für eigene Vorhaben.
Zentral für einen gelingenden partizipativen Forschungsprozess war die Schulung und Qualifizierung der Citizen Scientists. Um die Mitforschenden aktiv und selbstbestimmt in alle Phasen der sozialwissenschaftlichen Forschungen einzubinden, wurde für jede der vier Gruppen ein individuelles Schulungskonzept entwickelt, das die jeweiligen Wissensstände berücksichtigte, flexibel auf die Bedürfnisse der Mitforschenden reagierte und sich an den Grundsätzen partizipativer Bildungsarbeit wie Anwendungs- und Interessenorientierung ausrichtete.
Schulungsunterlagen